Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Gust (Tel. 02823 973 116)
M2004K Friedrich Franz Maria Stummel (Vortrag)
Beginn | Fr., 15.03.2019, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 4,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Veronika Hebben |
Infomaterial | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
In Zusammenarbeit mit dem Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V.
Zum Auftakt der Vortragsreihe "Niederrheinische Künstler und Dichter" im Niederrheinischen Museum in Kevelaer wird der Historienmaler Friedrich Stummel vorgestellt. Dieser verstarb 1919 in Kevelaer -- und das ist zum Jubiläum 2019 Grund genug, ihn und sein Schaffen einmal genauer zu betrachten. Als Maler ist er am Niederrhein vor allem durch seine umfangreichen Kirchenmalereien bekannt. Doch er erstellte auch Entwürfe für Kunsthandwerker in den Bereichen Glasmalerei, Bildhauerei und Stickerei. Gelernt hatte er an der Düsseldorfer Kunstakademie und gehörte der Strömung der Nazarener an, welche eine romantisch-religiöse Darstellungsweise ihrer Motive bevorzugten. Der Vortrag gibt einen kleinen Einblick in das umfangreiche Werk dieses sakralen Künstlers.