Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Gust (Tel. 02823 973 116)
Kulturelle Bildung + Kreativität / Kunst-, Kulturgeschichte / Kursdetails
Q2002K Zum 120. Todestag: Henri de Toulouse-Lautrec Der Meister von Montmartre
Beginn | Mi., 10.02.2021, 11:00 - 12:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Birgit Poppe |
Infomaterial | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Cafés, Cabarets und Bordelle am Montmartre - das waren die bevorzugten Bildmotive des Künstlers Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901). In einzigartiger Manier schilderte er in prägnanten Werken Ende des 19. Jahrhunderts das schillernde Großstadtleben von Paris. Sein Plakat zur Eröffnung des „Moulin Rouge“ im Jahre 1890 machte ihn berühmt. In zahlreichen Zeichnungen, Grafiken und Gemälden fing Toulouse-Lautrec die berauschende Atmosphäre der „Belle Époque“ ein. Anhand vieler Bildbeispiele wird in diesem Vortrag Toulouse-Lautrec's außergewöhnliches Leben und sein Werk, das zwischen Impressionismus und Jugendstil einzuordnen ist, vorgestellt.
Keine Ermäßigung.
Kursort
Begegnungsstätte; Forum
Bury-St.Edmunds-Str. 547623 Kevelaer
Termine
Datum
10.02.2021
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Kevelaer; Öffentl. Begegnungsstätte; Forum