Kursdetails

251-1001X Was Familien bei der Geburt erleben und was das mit ihnen macht
Vortrag für (werdende) Eltern, Großeltern und für alle an Gleichberechtigung und Selbstbestimmung Interessierten

Beginn Sa., 08.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Lena Högemann
Infomaterial Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Viele Frauen erleben Geburten, die nicht so sind, wie sie es sich wünschen. Jede zweite bis jede dritte Gebärende erlebt sogar körperliche oder psychische Gewalt. Lena Högemann hat darüber ein Buch geschrieben: "So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen!" In diesem ehrlichen Vortrag spricht die Autorin für (werdende) Eltern und Großeltern über das, was Geburten mit Familien machen können und was dann hilft und sie gibt wichtige Hinweise, wie selbstbestimmte Geburten auch im Krankenhaus gelingen können. 

Zur Autorin:
Lena Högemann arbeitet in Berlin als freie Journalistin, Autorin und Podcasterin. Ihr Buch „So wollte ich mein Kind nicht zur Welt bringen! Was Frauen für eine selbstbestimmte Geburt wissen müssen“ ist am 14. März 2024 im Ullstein-Verlag erschienen. Mehr unter: https://frauhoegemann.de/  


Link:

Nach Anmeldung (spätestens bis zum 05.03.2025) erhalten Sie den Zugangslink zu dem Vortrag. Der Vortrag findet über Zoom statt und findet in Kooperation mit der VHS Gelderland, der VHS Kleve und der VHS Moers statt.




Kursort

online




Termine

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Sa., 08.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr online