Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen, die online durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online-Veranstaltung.

Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns.

Kursdetails

U2007X Pablo Picasso -- Einblicke in Leben und Werk zum 50. Todestag (Web-Vortrag)

Beginn Di., 20.06.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung VHS Böblingen
Infomaterial Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

vhs Webinare Kunstgeschichte -- von zu Hause in den Kurs



Er gehörte schon zu Lebzeiten zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts und Wegberei-tern der Modernen Kunst, dessen neuartige Werke oft kontrovers diskutiert wurden und heute vielfach zu den bekanntesten und wichtigen Werken der Kunstgeschichte zählen wie "Les Demoiselles d’Avig-non", "Guernica" oder seine Friedenstaube.

Sein umfangreiches Werk ist von Anfang an geprägt von Stilwechseln, die von figurativen Anfängen über Kubismus, Surrealismus bis zum expressiven Spätwerk reichen und dabei verschiedenste profane, mythologische wie politische Inhalte präsentiert. Zudem nutzte er nahezu alle Techniken und Gattungen von der Malerei, über Zeichnung, Druckgrafik, Collage, Skulptur bis hin zur Keramik.


Ein Bild des abwechslungsreichen spanischen Künstlers zu zeichnen und ihn einzuordnen, ist also eine Herausforderung. Anlässlich seines 50. Todestages am 8. April 2023 wird der Vortrag anhand wichtiger Themenfelder und Stilphasen einen Einblick in Picassos Leben und Werk geben .



Referentin:

Dr. Alexandra Carmen Axtmann Akademische Mitarbeiterin in der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).




Online lernen ist Trend

Die vhs Webinare sind Live-Online-Seminare. Im Gegensatz zu vielen Angeboten aus der "Konserve" sitzen hier die Dozenten für Sie live vor der Webcam. Die Vorträge werden direkt nach Hause zu Ihnen übertragen. Am Ende der Vorträge können Sie dem Referenten Fragen über einen Chat stellen.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung den jeweiligen Zugangscode!




Kursort

online




Termine

Datum
20.06.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
online