Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen, die online durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online-Veranstaltung.
Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns.
U1514X vhs.KinderUni -- Roboter im Meer: auf spannender Forschungsreise (Web-Vortrag)
Beginn | So., 25.06.2023, 11:00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
VHS Böblingen |
Bemerkungen | Der Web-Vortrag wird in Kooperation mit der VHS Böblingen angeboten. Nach Anmeldung über unsere Webseite stellen wir den Zugangscode (Login) zum Web-Vortrag zur Verfügung. |
Infomaterial | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
vhs.Vollmond-Kinderuni am Sonntag -- für Acht- bis Zwölfjährige
Kinderleicht zu merken: immer am Sonntag nach Vollmond
Ahoi, Leinen los! In diesem Webinar berichtet der bekannte Meeresforscher Prof. Dr. Martin Visbeck von seiner Forschung im Ozean. Er und sein Team untersuchen auf einem Forschungsschiff unter an-derem die großen Meeresströmungen der Welt und ihre Auswirkungen auf das weltweite Klima. Dazu benutzen sie Unterwasserroboter und andere Messinstrumente, die mehrere tausende Kilometer unter der Wasseroberfläche eine riesige Anzahl an Ozeandaten sammeln. Ihr werdet erfahren, wie die Robo-ter in extremer Tiefe arbeiten und warum weit entfernte Meeresströme sogar das Wetter in Deutschland beeinflussen.
Referent:
Prof. Dr. Martin Visbeck
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Christian-Albrechts Universität zu Kiel
Online lernen ist Trend
Webseminare sind Live-Online-Seminare. Im Gegensatz zu vielen Angeboten aus der "Konserve", sitzen hier die Dozenten für Sie live vor der Webcam. Die Vorträge werden direkt nach Hause zu Ihnen übertragen. Am Ende der Vorträge können Sie dem Referenten Fragen über einen Chat stellen.
Nach erfolgreicher Anmeldung, erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung den jeweiligen Zugangscode.