Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen, die online durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online-Veranstaltung. Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.
Wir empfehlen, vor Beginn einer Onlineveranstaltung einen aktuellen Geschwindigkeitstest Ihrer Internetverbindung zu machen. Bei einer niedrigen Geschwindigkeit (Bandbreite) kann es zu Störungen in der Datenübertragung kommen. Ihre Internetgeschwindigkeit können Sie z.B. über den folgenden Link testen:
Bei technischen Problemen vor oder während der Online-Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den angegebenen Support des Kursanbieters.
Sonderrubrik
Online-Veranstaltungen
Online-Veranstaltungen
Pilates für Fortgeschrittene (Onlinekurs)
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3571X
Status:
Anmeldung möglich
Bodystyling (Onlinekurs)
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3572X
Status:
Anmeldung möglich
Schwedisch online A1.1
Live aus Malmö - Kooperation Online-Sprachkurse
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V4950X
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Pilates für Anfänger*innen (Onlinekurs)
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 10.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3570X
Status:
Anmeldung möglich
All you can speak -- Keynotes schreiben & SpeakerIn werden (online)
Wann:
ab Mo. 13.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V5125X
Status:
Anmeldung möglich
Websites und Blogs rechtssicher gestalten (online)
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 17.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V5144X
Status:
Anmeldung möglich
Rhetorik und Präsentation - Ein Praxis-Seminar (online)
-- Bildungsurlaub gemäß AWbG
Wann:
ab Mi. 06.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V5123X
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Scrum, Agiles Projektmanagement – Grundlagen und Einsatz in der Praxis (online)
Wann:
ab Sa. 09.12.2023, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V5152X
Status:
Anmeldung möglich
Computergestütztes Projektmanagement mit Microsoft Project (online)
Wann:
ab Sa. 09.12.2023, 10.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V5129X
Status:
Anmeldung möglich
Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (online)
Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V5148X
Status:
Bitte Kursinfo beachten
MS Outlook für routinierte Anwender*innen -- Workflows optimieren, automatisieren und nachhaltig gestalten (online)
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V5165X
Status:
Anmeldung möglich
Munch. Lebenslandschaft -- Museum Barberini Potsdam (Web-Vortrag)
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V2011X
Status:
Anmeldung möglich
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (online)
Wann:
ab Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V2061X
Status:
Anmeldung möglich
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus (online)
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-1050X
Status:
Anmeldung möglich
Globale Migration vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart (Web-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-1070X
Status:
Anmeldung möglich
Scrum, Agiles Projektmanagement – Grundlagen und Einsatz in der Praxis (online)
Wann:
ab Sa. 27.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-5128X
Status:
Anmeldung möglich
vhs.KinderUni -- Warum gibt es Mobbing und Cybermobbing? (Web-Vortrag)
Wann:
ab So. 28.01.2024, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-1510X
Status:
Anmeldung möglich
IGeL: Diese Rechte gelten beim Arzt -- Onlineveranstaltung der Verbraucherzentrale NRW Kreis Kleve
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-3015X
Status:
Anmeldung möglich
Kryptowährungen -- Bitcoins und ihre Alternativen (online)
Wann:
ab Di. 30.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-5146X
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltig Urlaub machen: Von den Möglichkeiten und Grenzen des guten Willens (Web-Vortrag)
Wann:
ab Mi. 31.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-1071X
Status:
Anmeldung möglich
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen der 1. - 6. Klasse (online)
SICHERHEIT kann man lernen -- digital und einfach!
Wann:
ab Fr. 02.02.2024, 15.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-1505X
Status:
Anmeldung möglich
Moderner Schriftverkehr nach DIN 5008 (online)
-- für kaufmännisches Büromanagement
Wann:
ab Sa. 03.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-5410X
Status:
Anmeldung möglich
Blicke ins Universum der Queerkultur (Web-Vortrag)
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-2010X
Status:
Anmeldung möglich
Depressionen (Web-Vortrag)
Wann:
ab Do. 08.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
241-3010X
Status:
Anmeldung möglich