Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Veranstaltungen, die online durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Online-Veranstaltung.
Hinweise dazu entnehmen Sie bitte der jeweiligen Kursbeschreibung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an uns.
Sonderrubrik
Online-Veranstaltungen
Online-Veranstaltungen
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus (online)
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1050X
Status:
Anmeldung möglich
Warum Erben ungerecht ist (online)
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1051X
Status:
Anmeldung möglich
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann (online)
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1052X
Status:
Anmeldung möglich
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land (online)
Wann:
ab So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1053X
Status:
Anmeldung möglich
Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche (online)
Wann:
ab So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1054X
Status:
Anmeldung möglich
Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch (online)
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1055X
Status:
Anmeldung möglich
Vermögensungleichheit und Klassenanalyse (online)
Wann:
ab Mo. 13.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1056X
Status:
Anmeldung möglich
Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten (online)
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1057X
Status:
Anmeldung möglich
Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche (online)
Wann:
ab Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1058X
Status:
Anmeldung möglich
Die Intelligenz der Bienen (online)
Wann:
ab So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1059X
Status:
Anmeldung möglich
Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass (online)
Wann:
ab So. 03.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1060X
Status:
Anmeldung möglich
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen der 1. - 6. Klasse (online)
SICHERHEIT kann man lernen -- digital und einfach!
Wann:
ab Mo. 18.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1505X
Status:
Anmeldung möglich
KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen der 1. - 6. Klasse (online)
SICHERHEIT kann man lernen -- digital und einfach!
Wann:
ab Mi. 15.11.2023, 15.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1506X
Status:
Anmeldung möglich
vhs.KinderUni -- Warum lieber cool als gestresst? (Web-Vortrag)
Wann:
ab So. 01.10.2023, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1511X
Status:
Anmeldung möglich
vhs.KinderUni -- Warum sind Sechsbeiner so wichtig? (Web-Vortrag)
Wann:
ab So. 05.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1512X
Status:
Anmeldung möglich
vhs.KinderUni -- Warum gibt es Kriege? (Web-Vortrag)
Wann:
ab So. 03.12.2023, 11.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V1513X
Status:
Anmeldung möglich
Wohnpsychologie -- Die Kunst des glücklichen Wohnens (Web-Vortrag)
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V2010X
Status:
Anmeldung möglich
Munch. Lebenslandschaft -- Museum Barberini Potsdam (Web-Vortrag)
Wann:
ab Di. 12.12.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V2011X
Status:
Anmeldung möglich
Von Macht, Legitimation und Selbstdarstellung – die Ölskizzen zum „Medici-Zyklus“ von Peter Paul Rubens in der Alten Pinakothek (online)
Wann:
ab Do. 14.12.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V2061X
Status:
Anmeldung möglich
Einkaufsfalle Supermarkt - Informiert einkaufen, was wir essen (Web-Vortrag)
Wann:
ab Mo. 06.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3010X
Status:
Anmeldung möglich
Demenz (Web-Vortrag)
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3011X
Status:
Anmeldung möglich
Schlafstörungen (Web-Vortrag)
Wann:
ab Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3012X
Status:
Anmeldung möglich
Diabetes mellitus Typ 2 (Web-Vortrag)
Wann:
ab Do. 30.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3013X
Status:
Anmeldung möglich
Pilates für Anfänger*innen (Onlinekurs)
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 10.30 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3570X
Status:
Anmeldung möglich
Pilates für Fortgeschrittene (Onlinekurs)
Wann:
ab Di. 01.08.2023, 9.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
V3571X
Status:
Anmeldung möglich