Anmeldungen können nur über unsere Internetseite, die Anmeldestellen in den Rathäusern von Kevelaer, Uedem, Weeze und hier vor Ort zu unseren Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle (Hevelingstr. 123, 47574 Goch) erfolgen. Bei Fragen schreiben Sie uns bitte per Mail an info@vhs-goch.de oder rufen Sie uns dazu an unter 02823-6060

Fachbereichsleitung und Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen: Dr. Elvira Neuendank, elvira.neuendank@vhs-goch.de

Kursdetails

251-1214X Sonnenstrom vom Balkon
Onlineseminar der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW

Beginn Di., 13.05.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Verbraucherzentrale NRW
Infomaterial Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.


Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht.


Die Lösung dafür sind Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzieren klimafreundlichen Strom, senken die eigenen Stromkosten und machen unabhängiger vom Stromversorger. So können auch Mieter:innen die Energiewende voranbringen.


Wie das geht und was zu beachten ist, erklärt Energieberater Dipl.-Ing. Ulrich Honigmund in einem Online-Vortrag.



Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“





Die Onlineveranstaltung findet über die Videoplattform "Zoom" statt. Nähere Informationen erhalten Teilnehmende nach der Onlineanmeldung.




****************************************************************************


In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW  



Mit unabhängigem Rat unterstützen die Energie-Fachleute der Verbraucherzentrale private Haushalte in allen Fragen rund um das Energiesparen und die Energieeffizienz von Wohngebäuden und Haustechnik.

Ziel ist die Energieeinsparung in den eigenen vier Wänden, um langfristig Kosten zu sparen, den Komfort zu steigern und Impulse für den Klimaschutz zu setzen.

Die Online-Seminare sind kostenlos und werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.


****************************************************************************




Kursort

online




Termine

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Di., 13.05.2025 18:00 - 20:00 Uhr online