Kursdetails

242-3571X Pilates für Fortgeschrittene (Onlinekurs)

Beginn Do., 01.08.2024, - Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Anja Würfl
Infomaterial Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.


Es erwartet Sie eine klassische Pilates-Einheit, ein spezielles Trainingsprogramm, welches die Tiefenmuskulatur stärkt, die Figur strafft, die Haltung verbessert und die Lebensfreude steigert. Sie benötigen zur Teilnahme lediglich eine Trainingsmatte.


Wer sich nun fragt, warum man sich nicht einfach kostenlose YouTube-Videos mit Pilatesübungen ansieht und diese nachmacht, dem sei gesagt: Pilatesübungen sollten immer korrekt ausgeführt werden. Kleine Fehlhaltungen bei der Durchführung der Übungen können zu Schäden führen. Bei den betreuten Onlinekursen von Anja Würfl gibt die Trainerin nicht nur Anweisungen bezüglich der einzelnen Übungen sondern greift auch gegebenenfalls korrigierend ein.


In Kooperation mit der Fitnesstrainerin Anja Würfl. Nähere Informationen zu ihr entnehmen Sie bitte dem ersten Link oben unter "Infomaterial".


Aufgrund der Kooperation unserer VHS mit der Fitnesstrainerin Anja Würfl können wir Online-Pilateskurse günstiger anbieten als über eine direkte Buchung auf der Homepage von Frau Würfl.


Wenn Sie sich einen ersten Eindruck vom Onlineangebot der Kursleiterin verschaffen möchten, so rufen Sie bitte das Video über den zweiten Link oben unter "Infomaterial" auf.


Für die Kursteilnahme benötigen Sie:


Handy, Notebook oder PC mit Kamera und Mikrofon (mit stabiler Internetverbindung), Matte.




Kursplan / Termine (s. dritter Link oben unter "Infomaterial"):



montags


16.00 bis 17.00 Uhr



dienstags

09.00 bis 10.00 Uhr

16.00 bis 17.00 Uhr



mittwochs


16.00 bis 17.00 Uhr



donnerstags

09.00 bis 10.00 Uhr




freitags

09.00 bis 10.00 Uhr







Einstieg in den Kurs mit Hilfe einer 10er-Karte (10 Termine zur freien Auswahl für 120,00 EUR) fortlaufend möglich!

Details entnehmen Sie bitte der Website von Frau Würfl.



Zur Buchung nimmt die Kursleiterin Kontakt mit Ihnen auf und ist beim erstmaligen Einrichten der verwendeten Video-Konferenz-Software behilflich.



Hinweis: Dieser Kurs wird online durchgeführt. Dazu setzt die Kursleitung die Videokonferenz-Software "Zoom" ein. Die Nutzung von Zoom ist für Teilnehmende kostenlos.

Um am Onlinekurs teilzunehmen und die ermäßigte Kursgebühr zu erhalten, ist eine Anmeldung über unsere Website www.vhs-goch.de erforderlich. Die bei der Onlineanmeldung erhobenen Daten (Name, Adresse, Email, Telefon-/Handynummer) werden zum Zwecke der Kursdurchführung in unserem Kursverwaltungsprogramm gespeichert und der Kursleitung zur Kontaktaufnahme mit den Teilnehmenden übermittelt. Diese nimmt anschließend Kontakt mit den Teilnehmenden auf und schließt mit diesen einen Vertrag über die Kursdurchführung ab. An die Kursleitung zahlen die Teilnehmenden auch die ermäßigte Kursgebühr.

Eine Widerspruchsmöglichkeit gegen die Erhebung, Speicherung und Übermittlung der o.g. Daten besteht nicht, da die Datenerhebung und -weiterleitung an die Kursleitung zur Vertragsdurchführung zwingend erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1a) DSGVO.



Kurs abgeschlossen

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.